Vegane Sushi mit Couscous

Zutaten für 3 Rollen Für die veganen Sushi 120 g Couscous 3 Noriblätter 100 g Räuchertofu – vom längeren Teil 9 dünne Scheiben schneiden ½ Avocado – erst vor Gebrauch aus der Schale lösen und in 6 dünne Scheiben schneiden 1 kleines Glas (110 g) Sushi-Ingwer Flüssige Zutaten und Gewürze 240 ml Gemüsebrühe 1 TL Wasabipaste (oder nach Geschmack) 1 […]

Weiterlesen

Volksdrogen Milch und Weizen

Inhaltsverzeichnis Kuhmilch und Weizen – Störenfriede in unserer Ernährung Kasein und Gluten – Unverträglichkeit ist die Regel Kasein und Gluten – Leaky-Gut-Syndrom Kasein und Gluten – Berauscht von Proteinen Gliadin – Weizen macht abhängig Weizen – Gliadine sind appetitanregende Opioide Gluten- und kaseinfreie Ernährungstherapie bessert Autismus Gliadin-Unverträglichkeit: Ignoranz der Schulmedizin Kuhmilch und Weizen – Störenfriede in unserer Ernährung Vielleicht kennen […]

Weiterlesen

Diätfalle Kohlenhydrate: 18 Ja-Nein-Fragen sagen Ihnen, ob Sie richtig essen

Die wahren Dickmacher heißen Kohlenhydrate, besonders gefährlich sind die in Brot, Pasta, Reis, Limonade, Süßigkeiten und süßem Obst. Und sie können den Körper richtig süchtig auf den schnellen Energiekick machen. Wie Sie erkennen, ob Sie betroffen sind. Tatsache: Der Konsum von Kohlenhydraten hat sich in den letzten Jahrzehnten verdoppelt. Ernährungswissenschaftler sehen darin die wahre Ursache für die weltweiten Epidemien Übergewicht […]

Weiterlesen

Spinat: So zubereitet, enthält er am meisten Antioxidantien

Lutein: Antioxidantien im Spinat Spinat enthält – wie viele andere dunkelgrüne Blattgemüse – grosse Mengen an Carotinoiden, wie etwa Lutein. Dieser fettlösliche Pflanzenstoff gehört zu den Antioxidantien, schützt daher vor oxidativem Stress und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Bekannt ist ausserdem, dass sich Lutein schützend auf die Augengesundheit auswirkt. Lutein hemmt Entzündungen Mit chronischen Erkrankungen, wie etwa der weit verbreiteten Arteriosklerose […]

Weiterlesen

Konjak-Spaghetti mit Zucchini

Zutaten für 2 Portionen Für die Spaghetti 400 g Konjak-Spaghetti – in ein Sieb geben, gründlich spülen und abtropfen lassen 220 g Zucchini – waschen, längs halbieren und in 3-mm-Scheiben schneiden 100 g Rucola – waschen und abtropfen lassen 12 g getrocknete Wakame-Algen – 15 Min. einweichen, dann in lange, dünne Streifen schneiden 1 EL Pinienkerne Flüssige Zutaten und Gewürze […]

Weiterlesen

Vegane Sushi – selber machen

Zutaten für 4 Portionen (ergibt 2 Sushi-Rollen à ca. 15 cm) Für die veganen Sushi 130 g Sushi-Reis – über ein Sieb abspülen und abtropfen lassen 3 EL Reisessig 1 TL Yaconsirup Kristallsalz Für die Füllung 100 g Shiitakepilze – in Scheiben schneiden 100 g Karotte, dünn, und wenn möglich, ca. 15 cm lang – waschen und längs vierteln; wenn […]

Weiterlesen

„Fühlte mich sogar high“: Paar ernährt sich drei Jahre nur von Früchten

Wenn es um selektive Ernährung geht, gehören Frutarier zu den extremsten Gruppen: Sie essen nur Früchte und Nüsse. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind umstritten, doch Anhänger schwören darauf. Eine 39-Jährige, die auf Instagram über ihre Erfahrungen berichtet, zog für ihre Fruchtdiät sogar nach Bali. Sie sagt: Fruitarismus ist nicht nur gesund – er macht auch „high“. Die Polin Tina Stoklasa entdeckte […]

Weiterlesen

Blumenkohlschnitzel mit Bratensauce

Zutaten für 2 Portionen Für die Blumenkohlschnitzel 500 g Blumenkohl – waschen, im Ganzen in 1-cm-Scheiben schneiden (die ggf. abfallenden Röschen anderweitig verwenden) 150 g Dinkel-Paniermehl 50 g Vollkorn-Dinkelmehl Flüssige Zutaten und Gewürze 150 ml Sojamilch 6 EL Erdnussöl 1 Prise Muskat Kristallsalz Pfeffer aus der Mühle Für die Bratensauce 100 g Karotte – schälen und in kleine Würfel schneiden […]

Weiterlesen

Alkoholfreier Glühwein

Zutaten für 1,5 Liter Für den Glühwein 1 Ltr. roter Traubensaft (ohne Zuckerzusatz) 500 ml Preisselbeersaft (ohne Zuckerzusatz) 1 Bio Orange – davon den Saft und etwas Abrieb 1 Zitrone – davon 2 EL Saft Flüssige Zutaten und Gewürze 1 Zimtstange 1 Sternanis Frucht 1 Prise Nelkenpulver 1 Prise Kardamompulver Zubereitung Zubereitungszeit ca. 5 Minuten, Kochzeit ca. 30 Minuten Alle […]

Weiterlesen

Darum ist Cola light nicht besser für deine Gesundheit als normale Cola

Wer Cola, Fanta und Sprite liebt, aber auf sein Gewicht achtet, greift meist zur zuckerfreien Alternative. US-Experten warnen nun jedoch: Auch die Light-Versionen könnten das Risiko für Übergewicht, Diabetes und andere Krankheiten steigern. Zuckerfreie, kalorienarme Soft Drinks werden immer beliebter. Sie nennen sich light, zero, diet oder sugarfree. Hersteller werben damit, dass diese Getränke gesünder sind. Doch stimmt das wirklich? […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11