Das ist der Forderungskatalog der ABDA an die Politik

Was brauchen die Apotheken, um jetzt und in Zukunft die Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln stemmen zu können? Der ABDA-Gesamtvorstand hat heute einen Forderungskatalog an die Politik beschlossen. Der Inhalt: Mehr Geld, weniger Retax-Risiko, mehr Handlungsspielraum und weniger Bürokratie. Am heutigen Dienstag kam der ABDA-Gesamtvorstand in Berlin zusammen – man darf dieses Treffen wohl als Krisensitzung bezeichnen. Auf der Agenda […]

Weiterlesen

Probiotika auch für Kinder mit funktionellen Bauchschmerzen?

Erwachsenen mit funktionellen Magen-Darm-Beschwerden, wie etwa dem Reizdarmsyndrom, können Apotheker:innen und PTA die Einnahme von Probiotika empfehlen. Ob dies auch für Kinder gilt, haben Cochrane-Forscher untersucht.  Bauschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Bei vielen Kindern dürften dahinter harmlose Ursachen wie Verstopfungen oder Blähungen stecken, seltener können die Beschwerden auch auf chronische Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Infektionen hinweisen. Aber muss […]

Weiterlesen

Gewichtsschwankungen: Selena Gomez spricht über die Folgen ihrer Autoimmun-Erkrankung

Immer wieder musste die US-Schauspielerin Selena Gomez sich in den letzten Wochen abwertende Kommentare über ihr Gewicht gefallen lassen. Nun hat sich die 30-jährige zu ihren Gewichtsschwankungen geäußert und erklärt, was sie mit ihrer Lupus-Erkrankung zu tun haben. In einem aktuellen Video spricht US-Superstar Selena Gomez erneut über ihre Lupus-Erkrankung und die Auswirkungen, die ihre Medikamente auf ihren Körper haben. […]

Weiterlesen

Oral und reversibel – neuer Anlauf für die Pille für den Mann

Ein neuer Wirkstoff hemmt vorübergehend die Bewegungsfähigkeit von Spermien und macht damit Hoffnung auf ein orales Kontrazeptivum, das Männer bei Bedarf einnehmen können. Erste Tests an Mäusen hat TDI-11861 bereits bestanden. Um die Verhütung kümmern sich auch heute noch in den meisten Fällen die Frauen. Auch, da für Männer bislang nur wenige Verhütungsmethoden zur Verfügung stehen – im Wesentlichen Kondome […]

Weiterlesen

Ingwer stellt Immunsystem scharf

TRPV-1, so heißt der ligandengesteuerte Ionenkanal, über welchen die in Ingwer enthaltenen Gingerole nicht nur ihren scharfen Geschmack, sondern offenbar auch eine immunmodulatorische Wirkung entfalten: Laut einer in „Molecular Nutrition and Food Reserach“ erschienen Studie, könnte der Konsum von verzehrsüblichen Mengen des Rhizoms zu einer stärkeren Immunantwort führen. Ingwerwurzelstock, Zingiberis rhizoma (Zingiber officinale, Zingiberaceae) ist eine Heil- und Würzpflanze von […]

Weiterlesen

Berufswahl „öffentliche Apotheke“: Was gibt den Ausschlag, was lässt sich verbessern?

Warum haben Approbierte, PKA, PTA und alle anderen in der Apotheke Tätigen sich für den Job in der öffentlichen Apotheke entschieden? Wie könnten die Jobs für Schulabgänger:innen attraktiver werden? Unter anderem das möchte die Adexa gerne herausfinden und hat dazu eine Umfrage gestartet. Die Teilnahme ist bis einschließlich 28. Februar möglich. Der Fachkräftemangel wird als eine der größten Herausforderungen für […]

Weiterlesen

Wissenschaftlerin empört über Vagina-Fruchtgummis von Kourtney Kardashian

Ein Fruchtgummi für die Vagina? US-Reality-Star Kourtney Kardashian will mit einem speziellen Fruchtgummi die vaginale Gesundheit von Frauen fördern und stößt damit auf heftige Kritik. Eine Wissenschaftlerin erklärt, was sie davon hält – und was Frauen darüber wissen sollten. Geschäftstüchtig sind sie, daran besteht kein Zweifel: Der amerikanische Kardashian-Jenner-Clan scheffelte mit seinen Reality-Shows Milliarden. Hinzu kommen noch zahlreiche Mode-, Parfum- […]

Weiterlesen

E-Rezept via eGK: Datenschützer segnen Spezifikation ab

Der E-Rezept-Abruf via eGK hat eine weitere Hürde genommen: Die Datenschützer in Gestalt des Bundesamts für Sicherheit in der Informations­technik und des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und Informationsfreiheit haben die von der Gematik vorgelegte Spezifikation abgesegnet. Im Sommer 2023 soll der neue Einlöseweg verfügbar sein, heißt es in einer Mitteilung der Gematik. Ende Januar hatte die Gematik einen neuen Entwurf […]

Weiterlesen

Immer wieder Lieferprobleme bei Lokalanästhetika

Dass es seit langem zahlreiche Arzneimittel-Lieferengpässe gibt, ist hinlänglich bekannt. Doch je nach Apotheken-Alltag fallen manche mehr ins Gewicht als andere. Wer zum Beispiel viele Hautarzt-Praxen versorgt, dem dürfte derzeit vor allem Probleme bereiten, dass zahlreiche Lokalanästhetika nicht lieferbar sind. 16 Einträge finden sich aktuell in der Engpass-Liste des BfArM zu Produkten, die (in Kombination) beispielsweise Lidocain, Prilocain, Articain, Ropivacain […]

Weiterlesen

Antibiotikaforschung: Mit optimierten Darobactinen zu neuen Therapeutika

Im Jahr 2019 waren Forscher der Universität Gießen und des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME) an der Entwicklung der Darobactine beteiligt, einer neuen Antibiotika-Gruppe, die erstmals aus tierischem Mikrobiom stammt. Nun ist es ihnen gelungen, biotechnologisch diese Wirkstoffklasse gegen Pseudomonaden zu optimieren.  Die Waffen der Menschheit gegen bakterielle Krankheitserreger drohen stumpf zu werden. Immer weiter verbreiten sich Resistenzen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 433