WHO warnt: Zahl der Masern

Impfpass Die Masern-Fälle weltweit steigen sehr rasch. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht deshalb Millionen Kinder in Gefahr. Das teilten die Uno-Kinderschutzorganisation Unicef und die WHO in Genf mit. Die Zahl der gemeldeten Masern-Fälle sei in den ersten beiden Monaten 2022 um 79 Prozent höher gewesen als im Vorjahreszeitraum. Demnach wurden im Januar und Februar dieses Jahres weltweit mehr als 17.300 Masernfälle […]

Weiterlesen

Wie uns Musik hilft, gesünder und glücklicher zu leben

Musik gehört zum Leben. Klingt wie eine Floskel, ist aber wahr. »Musik gehört zu uns Menschen genau wie Sprache auch«, sagt Stefan Kölsch, Hirnforscher, Musikpsychologe und studierter Violinist, im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«. Musik klingt nicht nur schön, sie hat auch eine Vielzahl von positiven Effekten – auf jeden von uns, auch wenn wir schrecklich schief singen oder kein Instrument spielen […]

Weiterlesen

(S+) Gendermedizin: Warum Frauen oft falsche Diagnosen bekommen

Im Dezember 2019 spürt Tabea Springer-Czujack plötzlich eine extrem starke Übelkeit und Schmerzen, die durch ihren Körper wandern. Sie übergibt sich und wird mehrmals ohnmächtig. Erst vor ein paar Tagen ist sie da aus dem Urlaub zurückgekehrt, sie schiebt es deshalb auf den Jetlag. Doch ihre Beschwerden werden immer schlimmer. Es beginnt eine medizinische Odyssee. Ihr Verlobter nimmt sie zunächst […]

Weiterlesen

Corona

Zwei Studien aus den USA und Norwegen untersuchten Auswirkungen einer Covid-19-Impfung auf den weiblichen Zyklus Für viele Frauen ist es normal, für andere ein Grund, nervös zu werden: Die Periode setzt früher oder später ein als erwartet, Zwischenblutungen treten auf oder die Menstruation bleibt ganz aus. Der weibliche Zyklus reagiert oft sensibel auf Einflussfaktoren wie Stress, zu wenig Schlaf oder […]

Weiterlesen

Blutspende

Blutspenden sind für viele Menschen lebenswichtig Für eine Blutspende von homosexuellen Männern und anderen Menschen mit sogenanntem »sexuellen Risikoverhalten« gelten neue Zulassungskriterien. Durfte bislang erst zwölf Monate nach dem letzten sexuellen Kontakt dieser Art Blut gespendet werden, wurde diese Frist nun auf vier Monate verkürzt, wie die Bundesärztekammer (BÄK) mitteilt. Eine Zulassung zur Spende vier Monate nach Beendigung eines sexuellen […]

Weiterlesen

Coronavirus: Berlin will Klubs mit PCR

Berlin ohne Tanzen zu Technobeats ist wie Bahnfahren zu Ferienbeginn ohne Sitzplatzreservierung: kann man machen, aber etwas fehlt. Die Berliner Senatskulturverwaltung startet jetzt ein Pilotprojekt, das Klubnächte trotz pandemischer Bedingungen wieder erlauben soll. Das klingt nach eineinhalb Jahren Abstand halten und Maske tragen schwer vorstellbar. Doch vielleicht braucht es solche Projekte, um herauszufinden, mit welchen Mitteln eine Annäherung an die […]

Weiterlesen

Corona in Deutschland: Anteil der Delta

RKI-Chef Lothar Wieler Während die allgemeine Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland weiter sinkt, wächst der Anteil der als besorgniserregend eingestuften Delta-Variante deutlich. Er verdoppelte sich in einer Stichprobe im Vergleich zur Vorwoche fast auf nun 15,1 Prozent, wie aus einem Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochabend hervorgeht. Die Angabe bezieht sich auf die Woche vom 7. bis 13. Juni. Die Werte […]

Weiterlesen
1 2 3 7