Immer mehr Darmkrebs-Fälle unter 50 – Forscher stellt Schimmelpilz-These auf

Die Darmkrebsfälle bei jungen Menschen nehmen zu. Noch rätselt die Wissenschaft über die genauen Ursachen. Diskutiert werden ungesunde Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel. Ein US-Wissenschaftler bringt nun auch Bakterien und Pilze ins Spiel. Die meisten Krebspatienten sind bei der Diagnose jenseits der 60. Das gilt auch für Darmkrebs, der zweithäufigsten Krebserkrankung in Deutschland. Die Hälfte der Patienten ist über 70, wenn […]

Weiterlesen

Forscher belegen, wie gut sich das Demenz-Risiko senken lässt

Viele Menschen scheuen es und doch hat es große Wirkung: ein Hörgerät. Denn es kann das Demenz-Risiko signifikant senken. Das hat ein Forscherteam nun bestätigt. Warum Sie auch bei sich und Angehörigen hellhörig werden sollten. Hörgeräte können bei vielen älteren Menschen eine Demenz vermeiden. Das hat ein internationales Forscherteam mit einer im Fachjournal „The Lancet Public Health“ präsentierten Studie sehr […]

Weiterlesen

HNO-Arzt gibt 6 Tipps, wie Sie Ihre Erkältung schnell in den Griff bekommen

Auch nach den Feiertagen schniefen die Menschen in Deutschland. Die Erkältungswelle hat das Land noch immer fest im Griff. Wir verraten, wie es Ihnen schnell besser geht. Zur Silvesterparty noch eine Schniefnase eingefangen? Damit sind sie nicht allein. Noch immer leiden nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts rund 6,4 Millionen Menschen an einer akuten Atemwegserkrankung. Das ist zwar ein deutlicher Rückgang […]

Weiterlesen

Wie stark Stress Ihr Schlaganfall-Risiko steigert und wie Sie es senken

Stress ist ungesund, das ist bekannt. Eine neue Studie mit mehr als 25.000 Probanden belegt jetzt den Zusammenhang zwischen einem hohen Stresslevel und dem Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Es gibt jedoch einen Faktor, der es wieder senken kann. Die Zahl der Schlaganfälle nimmt weltweit zu, Betroffene werden immer jünger. Allein in Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen Schlaganfall, davon […]

Weiterlesen

Nicht nur Magnesiummangel – hinter Wadenkrämpfen kann ein ernsthaftes Problem stecken

Viele betrifft die Erkrankung, ohne dass sie es wissen – eine Durchblutungsstörung in den Beinen. Manche denken bei den Schmerzen allerdings erst an Magnesiummangel. Experten warnen jetzt vor den Gefahren, wenn die wahre Ursache lange unerkannt bleibt. Welche Anzeichen Sie ernst nehmen sollten. Der Schmerz schießt krampfartig in die Beine. Die Betroffenen müssen stehen bleiben. Darum nennt sich das Leiden […]

Weiterlesen

Risiko oder Rettung? Wer Cholesterinsenker nimmt, sollte Nocebo-Effekt kennen

Um eine erhöhte Konzentration von LDL-Cholesterin im Blut zu senken, verordnen Ärzte Statine. Sie schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch Skeptiker säen mit Schlagworten wie „Cholesterin-Lüge“ immer wieder Zweifel an dieser Therapie. Cholesterin ist ein lebensnotwendiger Baustein in unserem Körper und wichtig etwa für Aufbau und Funktion von Körperzellen. Das ist richtig. Dass die lebensnotwendigen Funktionen dieser Blutfette aber für […]

Weiterlesen

Impfzertifikate laufen ab: Das können Sie jetzt tun

Nutzer, deren letzte Impfung schon fast ein Jahr lang her ist, bekommen derzeit eine Warnung in der CovPass- oder Corona-Warn-App, dass ihr Corona-Impfzertifikat nicht mehr lange gültig ist Muss man sich jetzt wieder gegen Corona impfen lassen? Nein. Die Anzeige der App zeigt nur an, dass die technische Gültigkeit des Impf-Zertifikats nach einem Jahr abläuft. Die aktuelle Empfehlung der STIKO […]

Weiterlesen

DAK

Nach Angaben der DAK wurden Mädchen häufiger als Jungen wegen Essstörungen im Krankenhaus behandelt (Symbolbild) Einige denken nur noch ans Essen, andere sind niedergeschlagen, antriebslos: In den Jahren der Coronapandemie ist die Zahl der Jugendlichen gestiegen, die wegen Depressionen und Essstörungen im Krankenhaus behandelt wurden. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Auswertung der Krankenkasse DAK  hervor. Laut Krankenkasse analysierten […]

Weiterlesen

Kann tödlich enden! Das passiert, wenn Sie der Blitz trifft – und wie Sie sich schützen

Auch heute drohen in Deutschland wieder heftige Gewitter. Die gute Nachricht: Wer vom Blitz getroffen wird, überlebt zwar meistens. Aber Herz, Nerven, Augen, Ohren und Psyche können bleibende Schäden davontragen. Was beim Blitzeinschlag passiert und wie Sie sich schützen. Erst vergangene Woche ist ein Mann in Essen vom Blitz getroffen und lebensgefährlich verletzt worden. Der 56-Jährige wurde wiederbelebt und mit […]

Weiterlesen
1 2 3 117